top of page

"Die Göttliche Philothea" und "Der stumme Teufel"

lun, 22 sept

|

Basel

Zwei seltene Barockschätze von José de Nebra – Musik zwischen italienischem Glanz und spanischer Folklore.

"Die Göttliche Philothea" und "Der stumme Teufel"
"Die Göttliche Philothea" und "Der stumme Teufel"

Horario y ubicación

22 sept 2025, 19:00 – 20:30

Basel, Peterskirchpl. 7, 4051 Basel, Suiza

Acerca del evento

Der Eintritt ist frei, eine Platzreservation ist jedoch unter dieser E-Mail-Adresse möglich: loselementos.ensemble@gmail.com


Als Fortsetzung unserer Reihe von Aufnahmen der Bühnenwerke von José de Nebra werden wir am 22. September 2025 seine beiden Autos Sacramentales aufnehmen. Es handelt sich um kleine Oratorien in einem Akt, die mit Arien, Duetten, Trios, Chören und sogar einem Fandango eine allegorische Handlung erzählen. Sie wurden in Spanien bei Fronleichnamsfesten auf den grossen Plätzen oder in Theatern aufgeführt und verbanden in ihrer Struktur Musik mit gesprochenen Texten. Calderón de la Barca (1600-1681) war einer der grössten Vertreter dieses Genres, und seine Werke wurden noch bis ins das 20. Jahrhundert hinein regelmässig aufgeführt.


Die beiden hier vorgestellten autos wurden von José de Nebra (1702-1768) 1745 (La divina Filotea) und 1751 (El diablo mudo) komponiert und verbinden den damals vorherrschenden italienischen Stil mit spanischer Folklore (Fandangos, traditionelle Tänze, Kastagnetten).


Emmanuelle De Negri, Sopran

Carlotta Colombo, Sopran

Jaia Nurit Niborski, Sopran

Judit Subirana, Mezzosopran

Gunta Smirnova, Sopran

Yannick Debus, Bariton


ENSEMBLE LOS ELEMENTOS

Claudio Rado, Konzertmeister

Alberto Miguélez Rouco, Musikalische Leitung



Programm (1 Stunde und 30 Min)


· Sinfonia en Re mayor (1750s)

· La divina Filotea (1745)

· El diablo mudo (1751)

· Fandango




Google Maps se bloqueó debido a tus ajustes de Analíticas y de cookies funcionales.

Compartir este evento

bottom of page